Dienstleistungen

Brandschutzbeauftragter Norden

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG

Brandschutzbeauftragter

Als Brandschutzbeauftragte beraten wir Sie zu allen wichtigen Themen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes in Ihrem Unternehmen.

Für den Brandschutz sind in Betrieben aufgrund besonderer Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen Brandschutzbeauftragte erforderlich, die durch ihre qualifizierte Ausbildung dem Unternehmer oder der Unternehmerin als kompetente Ansprechpersonen für brandschutzrelevante Themen zur Verfügung stehen.

In der Technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR) ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ Ausgabe Mai 2018 sind Brandschutzbeauftragte zum betrieblichen Brandschutz genannt. Ermittelt der Unternehmer oder die Unternehmerin eine erhöhte Brandgefährdung, kann die Benennung von Brandschutzbeauftragten erforderlich sein, die eine beratende und unterstützende Funktion übernehmen.

Die Verhütung und die Verhinderung der Ausbreitung von Bränden sowie die Bekämpfung von Entstehungsbränden sind Gemeinschaftsaufgaben aller im Betrieb beschäftigten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Der Unternehmer bzw. die Unternehmerin, die Leitung einer Einrichtung trägt die Verantwortung für die Erreichung dieser Schutzziele im Betrieb.

Schritt für Schritt zum externen Brandschutzbeauftragten

Erstgespräch

Objektbegehung

Angebotserstellung

Planerstellung

FAQ

Noch Fragen zum externen Brandschutzbeauftragten in Norden?

Ein externer Brandschutzbeauftragter ist eine speziell geschulte Fachkraft, die Unternehmen und Organisationen in allen Belangen des Brandschutzes unterstützt. Dazu gehören die Überwachung von Brandschutzmaßnahmen, die Schulung von Mitarbeitern, die Durchführung von regelmäßigen Begehungen und die Erstellung von Brandschutzordnungen. Er sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und das Brandrisiko minimiert wird.

2. Wann ist es sinnvoll, einen externen Brandschutzbeauftragten zu beauftragen?

Ein externer Brandschutzbeauftragter ist sinnvoll, wenn im Unternehmen keine eigene Fachkraft für Brandschutz vorhanden ist oder wenn spezielle Expertise benötigt wird. Gerade in komplexen oder großen Gebäuden, Industrieanlagen oder Einrichtungen mit besonderen Gefahren ist die Unterstützung durch einen externen Experten ratsam, um den Brandschutz effektiv zu gewährleisten.

Ein externer Brandschutzbeauftragter bringt oft umfassende Erfahrung und aktuelles Fachwissen aus verschiedenen Branchen mit. Er ist unabhängig, kann objektiv beraten und die neuesten gesetzlichen Anforderungen berücksichtigen. Zudem fallen keine Kosten für Schulungen oder Fortbildungen an, da der externe Experte bereits alle notwendigen Qualifikationen besitzt.

Die Kosten für einen externen Brandschutzbeauftragten variieren je nach Umfang der Aufgaben, Größe des Unternehmens und der Komplexität des Objekts. Häufig werden die Kosten als Pauschale für bestimmte Dienstleistungen oder auf Stundenbasis abgerechnet.

Individuelle Brandschutzberatung für Unternehmen

Als Brandschutzbeauftragte beraten wir Sie zu allen wichtigen Themen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes in Ihrem Unternehmen.

Telefon

+49 4931 955 2310

E-Mail

moin@brandschutz-feldmann.de

Vor Ort

Norddeicher Str. 7
26506 Norden