Dienstleistungen

Erstellung von Feuerwehrplänen

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG

Erstellung von Feuerwehrplänen

Mit detaillierten Feuerwehrplänen sichern Sie die schnelle Orientierung und Handlungsfähigkeit der Einsatzkräfte bei einem Notfall und erfüllen zugleich wichtige gesetzliche Anforderungen.

  • Schnelle Orientierung für die Einsatzkräfte: Feuerwehrpläne bieten präzise Informationen zu Lage, Gefahrenpotenzial und baulicher Struktur eines Objekts und helfen bei einer zügigen Lagebeurteilung.

  • Gesetzliche Pflicht und Sicherheitsvorgaben: In vielen Fällen sind Feuerwehrpläne aufgrund von Bauvorschriften, Brandschutzrichtlinien und spezifischen Verordnungen zwingend erforderlich.

  • Gezielte Brandschutzmaßnahmen: Die Pläne umfassen Angaben zu brandschutztechnischen Einrichtungen, Löscheinrichtungen sowie zu sicheren Angriffswegen und Aufstellflächen.

Nutzen Sie Feuerwehrpläne als wertvolles Hilfsmittel, um die Sicherheit Ihrer Immobilie zu erhöhen und den Brandschutzanforderungen gerecht zu werden. Unsere Experten erstellen Pläne, die den Einsatzkräften eine klare Orientierung bieten und im Ernstfall Leben retten können.

Schritt für Schritt zu Feuerwehrplänen und Laufkarten

Erstgespräch

Objektbegehung

Angebotserstellung

Planerstellung

Montage der Pläne

FAQ

Noch Fragen zur Erstellung von Feuerwehrplänen und Laufkarten?

Feuerwehrpläne und Laufkarten sind wichtige Dokumente für den Brandschutz. Sie unterstützen Einsatzkräfte bei der schnellen Orientierung im Gebäude und helfen, Gefahrenquellen sowie Lösch- und Rettungseinrichtungen rasch zu lokalisieren, um effektives Handeln im Brandfall zu ermöglichen.

Wann sind Flucht- und Rettungspläne erforderlich?

Hinweise auf die Notwendigkeit zur Erstellung und Anbringung von Flucht- und Rettungsplänen finden sich in einer Vielzahl von Gesetzestexten und Sonderverordnungen bzw. -richtlinien, wie beispielsweise Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Muster-Beherbergungsstättenverordnung (MBeVO), Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättV).

Laufkarten sind detaillierte Wegbeschreibungen, die den schnellsten und sichersten Weg zu Brandmeldern oder Gefahrstellen im Gebäude zeigen. Sie helfen den Einsatzkräften, sich schnell im Gebäude zu orientieren und die Quelle eines Alarms ohne Verzögerung zu lokalisieren.

 

In der Regel ist der Eigentümer oder Betreiber eines Gebäudes für die Erstellung von Feuerwehrplänen und Laufkarten verantwortlich. Diese Aufgabe wird häufig an spezialisierte Fachleute oder Brandschutzbeauftragte vergeben, um sicherzustellen, dass die Pläne den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen.

Feuerwehrpläne und Laufkarten müssen den gesetzlichen Anforderungen und Normen entsprechen, wie etwa der DIN 14095 für Feuerwehrpläne. Sie müssen übersichtlich gestaltet sein, standardisierte Symbole verwenden und in Absprache mit der örtlichen Feuerwehr erstellt werden, um deren Anforderungen zu erfüllen.

Individuelle Brandschutzberatung für Unternehmen

Als Brandschutzbeauftragte beraten wir Sie zu allen wichtigen Themen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes in Ihrem Unternehmen.

Telefon

+49 4931 955 2310

E-Mail

moin@brandschutz-feldmann.de

Vor Ort

Norddeicher Str. 7
26506 Norden