Dienstleistungen
Erstellung von Brandschutzordnungen
LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG
Erstellung von Brandschutzordnungen
Zur Brandverhütung und zum Verhalten im Brandfall sollte eine Brandschutzordnung nach DIN 14096 aufgestellt werden.
Brandschutzordnungen beinhalten Regelungen und Festlegungen für den betrieblichen Brandschutz. Sie gegliedert in
- Teil A: Aushang für alle Personen im Objekt
- Teil B: Handlungsanweisung für ständig im Objekt anwesende Personen
- Teil C: Beschreibung von Brandschutzmaßnahmen und Handlungsanweisungen für Inhaber von Brandschutzfunktionsstellen
Schritt für Schritt zum Flucht- und Rettungsplan
Erstgespräch
Objektbegehung
Angebotserstellung
Planerstellung
Übergabe der Pläne
FAQ
Noch Fragen zur Erstellung von Brandschutzordnungen?
Baurechtlich sind Brandschutzordnungen (BSO) nicht für jedes Gebäude vorgeschrieben. Sie kann aber durch Baugenehmigungen gefordert werden.
Was ist eine Brandschutzordnung (BSO) und wofür ist sie wichtig?
Eine Brandschutzordnung (BSO) ist ein Dokument, das Regelungen und Verhaltensmaßnahmen für den Brandschutz in einem Gebäude oder einer Einrichtung festlegt. Sie ist wichtig, um im Brandfall richtig zu handeln, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern und Personen sowie Sachwerte zu schützen.
Wer ist für die Erstellung einer Brandschutzordnung verantwortlich?
In der Regel ist der Eigentümer oder Betreiber eines Gebäudes für die Erstellung der Brandschutzordnung verantwortlich. Diese Person kann jedoch auch einen Brandschutzbeauftragten oder Fachplaner beauftragen, die Ordnung zu erstellen und regelmäßig zu überprüfen.
Wie oft muss eine Brandschutzordnung aktualisiert werden?
Eine Brandschutzordnung sollte mindestens alle zwei Jahre überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Wenn sich bauliche, organisatorische oder nutzungsbedingte Änderungen im Gebäude ergeben, ist eine sofortige Anpassung erforderlich, um den aktuellen Gegebenheiten gerecht zu werden.
Individuelle Brandschutzberatung für Unternehmen
Als Brandschutzbeauftragte beraten wir Sie zu allen wichtigen Themen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes in Ihrem Unternehmen.